PRESSEMITTEILUNG
Di, 07. April 2020, 18:53PRESSEMITTEILUNG
"CORONA-GRUNDEINKOMMEN" FÜR FREIBERUFLER IN DER MUSIK
Landesmusikrat und Kulturministerium rufen dazu auf, dieses Angebot zu nutzen
PRESSEMITTEILUNG
"CORONA-GRUNDEINKOMMEN" FÜR FREIBERUFLER IN DER MUSIK
Landesmusikrat und Kulturministerium rufen dazu auf, dieses Angebot zu nutzen
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, angesichts der aktuellen Coronavirus-Lage, insbesondere auch in unserem Landkreis, hat der Vorstand beschlossen, unseren für den 4. April geplanten Chorverbandstag in den Herbst zu verschieben.Wir sehen uns in der besonderen Pflicht, die erhöhten gesundheitlichen Risiken unserer älteren Mitglieder zu berücksichtigen, und stehen auch im Einklang mit dem Chorverband Reinland-Pfalz, der den Landesverbandstag ebenfalls in den Herbst verschoben hat.Ein neuer Termin mit Ort, Einladung und Tagesordnung wird Ihnen rechtzeitig zugehen. Die Kasse 2019 wurde geprüft und in Ordnung befunden. Mit besten Sängergrüßen und vielen guten Wünschen für eine stabile Gesundheit,Herbert Drumm.
MGV Edelweiß e.V 1900 Kirn bereitet sich auf seine 120 -Jahr - Feier vor
Kirn: Die Sängerinnen und Sänger des MGV Edelweiß Kirn bereiten sich auf das Jubiläumskonzert im Kirner- Gesellschaftshaus vor.
Geplant ist ein Jubiläumskonzert mit befreundeten Chören am 21.März.2020. Zu diesem Konzert sind alle Mitglieder des MGV Edelweiß und Freunde der Chormusik eingeladen.
Die mitwirkende Chöre sind: MGV / Gem. Chor Krebsweiler-Heimberg, Gemischter Chor Meckenbach, Knappenchor aus Bundenbach, MGV Frohsinn 1881 Kirn-Sulzbach, Männerwirtschaft (Oberhausen - Hochstetten) und der MGV 1875 Breitenheim.
Der MGV Edelweiß aus Kirn, unter der Leitung Herrn Rainer Hüsch, wird mit dem Männer- und dem gemischten Chor auftreten.
Am Samstag, 25. April 2020 lädt der Männerchor Weiler zu Konzert SING S[W]ING SING in die Rhein-Nahe-Halle in Weiler ein.
Benefizkonzert: Kinderchöre begeisterten ihr Publikum
BAD KREUZNACH. Der Gesang fröhlicher Kinderstimmen erfüllte die Theodor-Fliedner-Halle, in die der Kreis-Chorverband zum Benefizkonzert „Kinder singen für Kinder“ eingeladen hatte. Der Reinerlös des geselligen Nachmittags floss an den „Förderverein Kinderklinik“ der „kreuznacher diakonie“, dessen Mitglieder auch die Akteure und deren Publikum mit frischen Waffeln und Getränken umsorgten. Schatzmeisterin Elisabeth Erb informierte über die Arbeit des Vereins, der die Kinderstationen der Diakonie unterstützt; den Organisatoren und Akteuren dankte sie für das Benefizkonzert.